Der demographische Wandel stellt die öffentliche Verwaltung vor enorme Herausforderungen:
- Wie können mit immer weniger Personal die anfallenden Aufgaben in besserer Qualität bewältigt werden?
- Wie können steigende Anforderungen an die Qualität der Arbeit durch Optimierung und Automatisierung von Abläufen aufgefangen und abgemildert werden?
- Wie kann das Fachwissen und die langjährige Erfahrung ausscheidender Mitarbeiter bei der Aufgabenbearbeitung erhalten und neuen Mitarbeitern zur Verfügung gestellt werden?
Gemeinsam mit der Datenzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart haben wir einen kostenpflichtigen 2-tägigen
Workshop entwickelt, der an einem Beispielprozess unser Vorgehen von der Erhebung eines Ist-Prozesses über seine Optimierung bis hin zu seiner digitalen Implementierung vorstellt.
Drei ausgesuchte Geschäftsprozesse werden an unterschiedlichen Terminen
zur Bearbeitung angeboten: Gewerbeanmeldung, Sondernutzungserlaubnis,
Bewohnerparkausweis.
Alle Teilnehmer des Workshops erhalten von uns:
- Das vollständige grafische
Modell und die Prozessdokumentation des im Workshop
behandelten Musterprozesses
|
|
- Den IfG-Geschäftsprozessmanager
|
|
|
|
- Den tablet-basierten
Geschäftsprozess-Manager als Wissensmanagement-Tool mit dem Modell
des Musterprozesses, das Sie in Ihrer Behörde unmittelbar
nachnutzen können
|
|
Zusätzlich demonstrieren wir Ihnen die grundlegenden Funktionalitäten eines Antragsassistenten für den erhobenen Musterprozess und stellen die grundlegenden Schritte bei der Umsetzung vor.
Folgende Workshop-Termine haben wir für die nächsten Monate geplant:
Musterprozess |
Hannover |
Potsdam |
Gewerbeanmeldung |
09.-10.11.2015 |
17.-18.09.2015 |
Sondernutzungserlaubnis |
11.-12.11.2015 |
21.-22.09.2015 |
Bewohnerparkausweis |
15.-17.11.2015 |
23.-24.09.2015 |
Den beschriebenen Workshop führen wir gerne auch bei Ihnen vor Ort als
In-House-Veranstaltung durch. Bitte erfragen Sie dafür die Konditionen.
Gerne schicken wir Ihnen ausführlichere Informationen und die Anmeldunterlagen dazu zu. Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
.
|